Termine16.04.2021
HLW/ O2/ CPR
Freitag, den 16.04.2021 Beginn 18:00 Uhr Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit dem Gebrauch von Wiederbelebungsmaßnahmen, Notfallkoffern und Sauerstoffsystemen vertraut gemacht werden. Soweit dies in den Bereich der Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimation für Laienhelfer hineinreicht. Die Reanimation muss von jedem Teilnehmer aktiv und intensiv geübt werden, die Lehrinhalte sind streng nach den Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC ) vorgegeben. In der Theorie werden die Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane und Herz-Kreislauf Organe die für das Verständnis der arteriellen Gasembolie, Dekompressionskrankheit, Lungenüberdruckbarotrauma, vermittelt. Die Praxis wird unter Einsatz von Puppe, Sauerstoffsystem und Defibrilator unter fachmännischer Anleitung intensiv geübt. die Anmeldungen können nur nach Eingangsdatum berücksichtigt werden. Rechnungsstellung erfolgt bei Seminarbeginn.
Für die Ausbildung gelten die Ausbildungsrichtlinien von Barakuda und der CMAS, sowie deren Sicherheitsstandards Seminarpreis 69,00 Euro( inkl. Barakuda Einklebeurkunde )
Es ist ein Pflichtseminar für alle AOWD und CMAS ** Tauchanwärter, sowie dient es als Wiederholung für alle, die, die neuen HLW Richtlinien nach ERC noch nicht kennen. Ich bitte auch alle Tauchlehrer in Ausbildung dieses Seminar zu besuchen.
17.04.2021Sonderkurs Scooter Der Bewerber soll mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Scooter Tauchgängen vertraut gemacht werden. Er soll vor allem kennen lernen : · Verschiedene Systeme · Vor- und Nachteile beim Scooter-Tauchen · Besonderheiten / Gefahren · Gruppeneinteilung/ Verhalten · Orientierung · Notfallmanagement Voraussetzungen: Nachweis AOWD oder vergleichbar mindestens 16 Jahre Preis Tauchlehrerabnahmeberechtigung 199,00 € Preis inkl. Einklebeurkunde 159,00 €
Seegebühr, Leihausrüstung, Luft, siehe Preisliste
Anmeldung schriftlich : ( max. 4 Teilnehmer )
19.04.2021Im Spezialkurs Nitrox Basic lernt der Schüler das Tauchen mit einem Atemgasgemisch aus Sauerstoff und Stickstoff (Nitrox, NX), bei dem der Sauerstoffanteil im Vergleich zur Atemluft um ca. 10-20 % erhöht ist. Darüber hinaus werden alle wichtigen theoretischen Grundlagen, Vorteile aber auch Gefahren bei der Handhabung und Verwendung von Nitroxgemischen mit einem Sauerstoffgehalt bis 40% vermittelt. Voraussetzungen § Mindestalter 14 Jahre § Gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung § BARAKUDA Basic Diver oder vergleichbare Qualifikation Kursdauer § Ca. 3-4 h § Keine Tauchgänge erforderlich
Preis inkl. 99,00 € inkl. Brevetierung
Option 2 Tauchgänge 30,00 Euro Anmeldung: info@peters-diveshop.de 08.05.2021für Jugendliche und Erwachsene
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Kursziel: beurteilen können Seminarpreis 119,00 EuroTageskarte Adolfo See 8,00 € Leihausrüstung, Luft nach Aufwand
Anmeldung an: info@peters-diveshop.de 08.05.2021nächster Kursbeginn 30.05.2019 Ausbildungsziel Im BARAKUDA Trimix-60 Kurs werden die Tiefe sowie die Komplexität der Tauchgänge gesteigert. Der Schüler lernt, anspruchsvolle und sichere Dekompressionstauchgänge mit zwei Stages/Gaswechseln und mit normoxischem Trimix (TMX 18-21% O2) als Rückengas bis in maximal 60 m Tiefe durchzuführen. Erstmals wird ein zweites Dekogas verwendet (NX-50 bzw. Triox 50/15 ab 21 m und 100% Sauerstoff ab 6 m). Die Sauerstoffstage wird dabei hinten in der Leash getragen. Neben einer erweiterten theoretischen Schulung werden vor allem im Freiwasser Stressmanagement, Rettungsübungen und Aufstiege trainiert. Voraussetzungen § Mindestalter 18 Jahre § Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit (wenn möglich von einem Tauchmediziner) § Adäquate körperliche Fitness § Absolvierter BARAKUDA Tech Advanced Kurs oder vergleichbare Qualifikation § Gültige Ausbildung in Erster Hilfe / CPR/AED und Tauchunfallmanagement § Mind. 150 geloggte Tauchgänge; davon mind. 25 Tech Advanced Tauchgänge § Gültige Tauchunfallversicherung Kursdauer § Ca. 8 h theoretischer Unterricht mit abschließender mündlicher Prüfung § Mind. 6 Tauchgänge, Gesamttauchzeit min. 6 h. Davon mind. 2 TMX Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 50 m und einer min. Dekozeit von 30 min Kurspreis 849,00 € inkl. Brevetierung Gase / Seegebühren auch für den Ausbilder zahlt der Schüler max. 2 Teilnehmer Anmeldung an info@peters-diveshop.de I08.05.2021VDST / CMAS Trimix * Ausschreibung Info ..... 29.05.2021Gruppenführung Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre. CMAS*/Bronze oder OWD, bzw. vergleichbare Qualifikation. mindestens 20 Tauchgänge, Sonderbrevet Orientierung und HLW Beschreibung:
Dieser Lehrgang ist Voraussetzung zum CMAS** und beinhaltet die Grundelemente der Gruppenführung aller Mittaucher vom "Briefing" bis zum "Debriefing". Gruppenmitglieder einschätzen können und als verantwortlicher Gruppenführer Tauchgänge verantwortungsvoll und sicher leiten können. Ziele:
- Die Kommunikation innerhalb der Gruppe sicherstellen - Tauchgruppen über und unter Wasser absichern können - Die Aufgaben der Sicherungsgruppe kennen Die Anmeldungen können nur nach Eingangsdatum berücksichtigt werden. Rechnungsstellung erfolgt bei Seminarbeginn.
Für die Ausbildung gelten die Ausbildungsrichtlinien von Barakuda und der CMAS, sowie deren Sicherheitsstandards
Seminarpreis 119,00 Euro
Tageskarte Adolfo See 8,00 €
Leihausrüstung nach Aufwand
Anmeldung: ( schriftliche ) info@peters-diveshop.de
29.05.2021Ausbildung BRAKUDA Trimix 100 Wassenberg / Adolfo See / AchenseeAusbildungsziel Der Trimix-100 Kurs erweitert den bisher gelernten Bereich. In diesem Kurs lernt der Schüler, anspruchsvolle und sichere Dekompressionstauchgänge mit multiplen Gaswechseln und mit hypoxischem Trimix bis in maximal 100 m Tiefe durchzuführen. Dazu werden die Verwendung einer Bottomstage und die damit verbundenen möglichen Fehlfunktionen trainiert. Bottomstages erhöhen die Sicherheit durch eine weitere Gasreserve und ermöglichen eine flexible Tauchgangsplanung. Die Verwendung einer Leash ist ebenfalls ein zentrales Praxisthema. Voraussetzungen § Mindestalter 18 Jahre § Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit (wenn möglich von einem Tauchmediziner) § Adäquate körperliche Fitness § BARAKUDA Trimix-60 Kurs oder vergleichbare Qualifikation § BARAKUDA Technical Scooter Kurs oder vergleichbare Qualifikation § Gültige Ausbildung in Erster Hilfe / CPR/AED und Tauchunfallmanagement § Mind. 200 geloggte Tauchgänge, mind. 25 geloggte Trimix-60 Tauchgänge Kursdauer § Ca. 6-8 h theoretischer Unterricht mit abschließender Prüfung § Min. 6 Tauchgänge, Gesamttauchzeit min. 6 h. Davon mindestens 2 TMX Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 70 m und einer min. Dekozeit von 60 min.
Seminarpreis auf Anfrage Anmeldung an : info@peters-diveshop.de max. 2 Teilnehmer 13.06.2021Tagestour nach La Gombe ![]() Sonntag, der 13.06.2021 Abfahrt bei mir um 08:30 Uhr Treffen vor Ort um 10:00 Uhr max. 20 Taucher La Gombe ist ein ehemaligen Steinbruch am Randes des Ortes Esneux in Belgien. Der See weist Tiefen von ca. 30 Meter. Trotz der geringen Flora ist der See sehr fischreich, wir treffen auf Störe, Karpfen ,Rotaugen, Barsche und kapitale Hechte. Die Wände sind steil und felsig. Die Sicht schwankt ein wenig mit der Anzahl der Taucher. Zwischen fünf und zehn Metern sind jedoch fast immer drin. Interessant wird der Tauchplatz jedoch durch die verschiedenen künstlichen Sehenswürdigkeiten des Sees. Kurz unterhalb der Plattform am Einstieg befindet sich leicht links in 3 Meter Tiefe eine Stange, die als erster Sammelpunkt dient. Von hier folgt man einer steinernen Treppe bis auf eine Tiefe von ca. 14 m. Hier befindet sich eine rostige Taucherglocke, die man getrost auslassen kann. In unmittelbarer Nähe befindet sich in gleicher Tiefe der Einstieg zu einer L-förmigen Röhre, die in ca. 21 m endet. Anschließend wendet man sich nach Nord-Ost an der Felswand entlang (Tauchtiefen von über 30 m sind hier möglich) bis zu einer Z-förmigen Röhre in 22 m mit oberem Ausstieg in 21 m. Wendet man sich anschließend nach Osten, gelangt man zu einem ausgedienten Silo das in 14 m Tiefe auf einem Plateau steht (Ausstieg bei 9 m). Anschließend wendet man sich nach Norden. Hier kann man in 14 m Tiefe ein ausgeschlachtetes Kampfflugzeug bewundern und sich in die Kanzel zwängen. Der zugehörige Sitz stört dabei keineswegs. Dieser steht etwas weiter westlich auf der nächst höheren Felsstufe und dient dort als Wegweiser. An dieser Abbruchkante kann man langsam in südlicher Richtung bis zur bekannten Treppe zurücktauchen. Unterhalb der Einstiegsplattform kann man in einer Tiefe von 4 bis 5 m gemütlich seinen Sicherheitsstop absitzen. Eintritt für 20 Taucher 200,00 €, die Gesamtkostenwerden auf die Taucher umgelegt es sind zwei Tauchgänge geplant, bitte rechtzeitig anmelden info@peters-diveshop.de 13.06.2021Sonderkurs: " Tieftauchen / deep diver " ![]() la Gombe weitere Praxis nach Vereinbarung 19.06.2021
DTSA Nitrox ** VDST-CMAS-Advanced Nitrox Diver Kursziel: Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tauchgängen mit zwei verschiedenen Gasen, einem Grund- und einem Deko-Gas vertraut gemacht werden, wobei im Rückengerät auch Luft als Grund-Gas genutzt werden kann. Nach Abschluss des Kurses soll er
• die Ausrüstung den Anforderungen von Tauchgängen mit verschiedenen Nitroxgemischen entsprechend konfigurieren können, • die besonderen Anforderungen bei Tauchgängen mit einem Gaswechsel sicher beherrschen können, • die spezielle Ausrüstung sicher gebrauchen können, • eigenständig Tauchgänge mit einem Gaswechsel sicher planen und durchführen zu können, • die sichere Rettung eines Tauchers mit Stageflasche durchführen können, • die Kommunikation unter Wasser beherrschen, • teamorientiert tauchen können.
Kursdauer und Inhalte der Ausbildung findet ihr im Anhang
Voraussetzungen: Mindestalter: 18 Jahre Ausbildungsstufe DTSA **, DTSA Nitrox * Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kurskosten 649,00 € Gase, Leih- und Seegebühren auch für den Ausbilder nicht im Preis enthalten 19.06.2021TEC Advanced ![]() Der Kurs Tech Advanced vertieft die Tech Fundamental skills, welche für das sichere technische Tauchen essentiell sind. In diesem Kurs werden kritische Situationen (bottom failures, decompression failures) wie z.B. Ausfall des Rückengases/Dekogases etc. trainiert und besonderer Wert auf Problemerkennung sowie Problemlösung gelegt . Im Tech Advanced Kurs lernen die Schüler den Umgang mit einer Stage und die damit verbundenen potenziellen Fehlfunktionen.
Darüber hinaus werden dekompressionspflichtige Tauchprofile mit einem Gaswechsel ( Barakuda empfiehlt NX 50 ab 21m) trainiert. Das Beherrschen von Freiwasseraufstiegen sowie Notfalldekompressionen und Tauchen nach einer Runtime sind ebenso Kursziel. Kursdauer: ca. 6 Stunden theoretischer Unterricht mit abschließender Prüfung mindestens 6 Tauchgänge, Gesamttauchzeit mind.5h davon mindestens 2 Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 35m und einer min. Dekozeit von 15min. Qualifikation Schüler: Absolvierter TEC Fundamental Kurs oder vergleichbar Mindestalter 18 Jahre Mindestens 80 Tauchgänge, davon mind. 20Tauchgänge seit der Tech Fundamental Zertifizierung Adäquate körperliche Fitness Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit von einem Taucherarzt Seminarpreis 649,00 € ohne Gase Inkl. Brevetierung
Leihausrüstung gegen Aufpreis
Seegebühren sind im Kurspreis nicht enthalten
gleich anmelden unter info@eters-diveshop.de 19.06.2021VDST / CMAS Nitrox ** Ausschreibung Info .... |