Termine
07.06.2013
Sonderkurs " Strömungstauchen "
Kursbeginn 07.06.2016 mehr ...
06.03.2017
SK Recerational Sidemont Diving
Montag , den 06.03.17 Theroie und Praxis 10.00 Uhr in Monte Mare
Sonntag, den 12.03.17 Praxis 10:00 Uhr im Adolfo See
Anmeldung an: info@peters-diveshop.de
18.09.2017
Sonderkurs „ Bergseetauchen „
Theorie Wassenberg 18.09.2017 um 18:30 Uhr
Praxis Gosausee vom 20. - 24.09.2017
Info ....
23.11.2019
Tauchausbildung für Eltern und Kinder
Beginn 23.11.2019
Wassenberg Theorie 16:00 Uhr
Haaren Praxis 18:00 Uhr
Anmeldung an: info@peters-diveshop.de
25.09.2020
Adolfo See, Ratheim
Demo Days
„ Test the Best “
....das solltest Du nicht verpassen.....
25. - 27.09.2020
Auf jeden Fall erwartet Euch :
• 3 Tage non-stop Testen des Equipments
• Scootertest
• Atomic Reglertest
• Unterkunft kann gerne Nähe der Testlocation besorgt werden
Es besteht wieder die Möglichkeit verschiedener Ausrüstungen
kostenlos zu testen :
DUI Trockenanzüge, DUI Unterzieher, Halcyon Jackets
Doppelflaschen, Scooter, BTS Produkte, Atomic Atemregler und viele mehr
Übernachtungsmöglichkeit " Hotel zur Post "
zur-post-orsbeck@t-online.de
Anmeldungen an:
info@peters-diveshop.de
25.09.2020
Testevent und Demo Days
Testlokation : Adolfo See Ratheim
Ziegelweg
Anmeldung an: info@peters-diveshop.de
26.03.2021
Spezialbrevet :
Trockentauchen
Freitag, den 26.03.2021
Theorie 14:00 Uhr, Praxis 16:00 Uhr
weitere Termine auf Anfrage
Der Taucher wird in Theorie und Praxis das Trockentauchen vertraut gemacht. Dem Teilnehmer wird die erfolgreiche Teilnahme am Spezialkurs "Trockentauchen " durch Eintrag in den Taucherpass bestätigt. Es werden verschiedene Trockentauchanzüge zur Verfügung gestellt, bei Trilaminat -Anzügen ist für Unterkleidung selbst zu sorgen.
Der Kurs erklärt die Vorteile eines Trockentauchanzugs und die Besonderheiten dieser Art zu tauchen. Mit ein wenig Praxis werden Sie unter Anleitung schnell ein sicherer "Trockentaucher". Trockentauchen ist heute sehr leicht geworden und in vielen Tauchgebieten mittlerweile IN!
Die Anmeldungen können nur nach Eingangsdatum berücksichtigt werden, bitte beachten, es werden zwei Termine angesetzt, bitte nur für einen Termin anmelden, Rechnungsstellung erfolgt bei Seminarbeginn.
Für die Ausbildung gelten die Ausbildungsrichtlinien von Barakuda und der CMAS Germany, sowie deren Sicherheitsstandards
Seminarpreis ( inkl. Einklebeurkunde) 119,00 € 
exklusive Leihausrüstung
exklusive Luft
exklusive Seegebühr
02.04.2021
Ausbildung:
Der richtige Flossenschlag
Die richtige Wasserlage / Trimm
Für umweltgerechtes Tauchen
Der Umwelt zu Liebe bieten wir wie folgt:
Die richtige effektive Flossenschlagtechnik inkl. optimaler Wasserlage und Trimm. Man muss kein technischer Taucher sein, um rückwärts durchs Wasser zu gleiten, tauchen können wir alle, aber die richtige Flossenschlagtechnik einzusetzen sollten wir erlernen
Wir beginnen mit ein wenig Theorie am Adolfo See rund um das Thema Flossenschlag und Trimm, im Anschluss geht’s ins Wasser um verschieden Flossenschlagtechniken zu erlernen:
· Ob Frog kick
· Ob Back Kick
· Ob Helicopterturn
· Ob Modified flutter kick
· Ob Ankel frog
Die richtige Wasserlage, Trimm ist immer entscheidend,
man taucht in einer beinahmen kompletten horizontalen Lage mit Blick nach vorne, alle Tauchgegenstände sind in dieser Lage leicht zugänglich, die sorgt für einen optimalen Vortrieb, für die optimale Dekompression, Im Pool wirst du einiges über die richtige Kopf-, Knie und Flossenposition erlernen
Kosten 89,00 €
Plus Seegebühren,. Leihausrüstung und Luft
Anmeldung schriftlich : ( min. 2, max.4 Teilnehmer )
10.04.2021
Ausbildungsziel
Der Tech Fundamental Kurs vermittelt die grundlegenden Übungen/Skills welche für alle technischen Tauchgänge (auch Wrack/Höhle) erforderlich sind. Dieser Kurs ist der Einstieg ins technische Tauchen und die Voraussetzung für alle weiteren technischen Tauchkurse.
Der Tech Fundamental konzentriert sich vor allem auf das Beherrschen der präzisen Tarierung/Trim, Flossenschlagtechniken, Team-Awareness sowie kontrollierte Aufstiege mit Verwendung einer Oberflächenboje. Auch die richtige Ausrüstungskonfiguration steht im Vordergrund.
Voraussetzungen
§ Mindestalter 16 Jahre
§ Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
§ Mind. BARAKUDA AOWD oder vergleichbare Qualifikation
§ Mind. 50 Tauchgänge
Kursdauer
§ Ca. 4 h theoretischer Unterricht mit abschließender Prüfung
§ Mind. 4 h Tauchzeit, empfohlen werden min. 4 Tauchgänge
Kursgebühren 698,00 €
plus Brevetierung 59,00 €
zuzügl. Leihausrüstung Seegebühren
Anmeldung an: info@peters-diveshop.de
ma. 4 Teilnehmer
10.04.2021
Sonderkurs " Wracktauchen "

16.04.2021

HLW/ O2/ CPR
Freitag, den 16.04.2021 Beginn 18:00 Uhr
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit dem Gebrauch von Wiederbelebungsmaßnahmen, Notfallkoffern und Sauerstoffsystemen vertraut gemacht werden. Soweit dies in den Bereich der Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimation für Laienhelfer hineinreicht.
Die Reanimation muss von jedem Teilnehmer aktiv und intensiv geübt werden, die Lehrinhalte sind streng nach den Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC )
vorgegeben. In der Theorie werden die Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane und Herz-Kreislauf Organe die für das Verständnis der arteriellen Gasembolie, Dekompressionskrankheit, Lungenüberdruckbarotrauma, vermittelt. Die Praxis wird unter Einsatz von Puppe, Sauerstoffsystem und Defibrilator unter fachmännischer Anleitung intensiv geübt.
die Anmeldungen können nur nach Eingangsdatum berücksichtigt werden. Rechnungsstellung erfolgt bei Seminarbeginn.
Für die Ausbildung gelten die Ausbildungsrichtlinien von Barakuda und der CMAS, sowie deren Sicherheitsstandards
Seminarpreis 69,00 Euro
( inkl. Barakuda Einklebeurkunde )
Es ist ein Pflichtseminar für alle AOWD und CMAS ** Tauchanwärter, sowie dient es als Wiederholung für alle, die, die neuen HLW Richtlinien nach ERC noch nicht kennen.
Ich bitte auch alle Tauchlehrer in Ausbildung
dieses Seminar zu besuchen.
19.04.2021
Im Spezialkurs Nitrox Basic lernt der Schüler das Tauchen mit einem Atemgasgemisch aus Sauerstoff und Stickstoff (Nitrox, NX), bei dem der Sauerstoffanteil im Vergleich zur Atemluft um ca. 10-20 % erhöht ist. Darüber hinaus werden alle wichtigen theoretischen Grundlagen, Vorteile aber auch Gefahren bei der Handhabung und Verwendung von Nitroxgemischen mit einem Sauerstoffgehalt bis 40% vermittelt.
Voraussetzungen
§ Mindestalter 14 Jahre
§ Gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
§ BARAKUDA Basic Diver oder vergleichbare Qualifikation
Kursdauer
§ Ca. 3-4 h
§ Keine Tauchgänge erforderlich
Preis inkl. 99,00 €
inkl. Brevetierung
Option 2 Tauchgänge 30,00 Euro
Anmeldung: info@peters-diveshop.de
13.06.2021
Tagestour nach La Gombe
Sonntag, der 13.06.2021
Abfahrt bei mir um 08:30 Uhr Treffen vor Ort um 10:00 Uhr
max. 20 Taucher
La Gombe ist ein ehemaligen Steinbruch am Randes des Ortes Esneux in Belgien. Der See weist Tiefen von ca. 30 Meter. Trotz der geringen Flora ist der See sehr fischreich, wir treffen auf Störe, Karpfen ,Rotaugen, Barsche und kapitale Hechte. Die Wände sind steil und felsig. Die Sicht schwankt ein wenig mit der Anzahl der Taucher. Zwischen fünf und zehn Metern sind jedoch fast immer drin. Interessant wird der Tauchplatz jedoch durch die verschiedenen künstlichen Sehenswürdigkeiten des Sees.
Kurz unterhalb der Plattform am Einstieg befindet sich leicht links in 3 Meter Tiefe eine Stange, die als erster Sammelpunkt dient. Von hier folgt man einer steinernen Treppe bis auf eine Tiefe von ca. 14 m. Hier befindet sich eine rostige Taucherglocke, die man getrost auslassen kann. In unmittelbarer Nähe befindet sich in gleicher Tiefe der Einstieg zu einer L-förmigen Röhre, die in ca. 21 m endet. Anschließend wendet man sich nach Nord-Ost an der Felswand entlang (Tauchtiefen von über 30 m sind hier möglich) bis zu einer Z-förmigen Röhre in 22 m mit oberem Ausstieg in 21 m. Wendet man sich anschließend nach Osten, gelangt man zu einem ausgedienten Silo das in 14 m Tiefe auf einem Plateau steht (Ausstieg bei 9 m). Anschließend wendet man sich nach Norden. Hier kann man in 14 m Tiefe ein ausgeschlachtetes Kampfflugzeug bewundern und sich in die Kanzel zwängen. Der zugehörige Sitz stört dabei keineswegs. Dieser steht etwas weiter westlich auf der nächst höheren Felsstufe und dient dort als Wegweiser. An dieser Abbruchkante kann man langsam in südlicher Richtung bis zur bekannten Treppe zurücktauchen. Unterhalb der Einstiegsplattform kann man in einer Tiefe von 4 bis 5 m gemütlich seinen Sicherheitsstop absitzen.
Eintritt für 20 Taucher 200,00 €, die Gesamtkostenwerden auf die Taucher umgelegt
es sind zwei Tauchgänge geplant, bitte rechtzeitig anmelden
info@peters-diveshop.de
12.09.2021
Einfürhungs ins Technische Tauchen
Info ....
17.09.2021
Sonderkurs:
Nachttauchen
Theorie 17.09.21 18:00 Uhr
Praxis 18.09.21 21:00 Uhr
Praxis 21.09.21 21:00 Uhr
weitere Praxis nach
Vereinbarung
Anmeldung schriftlich an
info@peters-diveshop.de
17.09.2021
Spezialbrevet
Tauchsicherheit & Rettung
Stess and Rescue
17.09. - 19.09.2021
Der Taucher soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden. Dem Teilnehmer wird die erfolgreiche Teilnahme am Spezialkurs bestätigt, dieser Spezialkurs ist eine wichtige Voraussetzung zur Teilnahme an einem CMAS *** Taucher Kurs
Teilnahmebedingungen : min 16 Jahre
CMAS * oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung im Bereich „ Orientierung „
Erfahrung im Bereich „ Gruppenführung „
Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
03.11.2021
VDST / CMAS Nitrox **
Ausschreibung Info ....
11.12.2021
nächster Kursbeginn 30.05.2019
Ausbildungsziel
Im BARAKUDA Trimix-60 Kurs werden die Tiefe sowie die Komplexität der Tauchgänge gesteigert. Der Schüler lernt, anspruchsvolle und sichere Dekompressionstauchgänge mit zwei Stages/Gaswechseln und mit normoxischem Trimix (TMX 18-21% O2) als Rückengas bis in maximal 60 m Tiefe durchzuführen. Erstmals wird ein zweites Dekogas verwendet (NX-50 bzw. Triox 50/15 ab 21 m und 100% Sauerstoff ab 6 m). Die Sauerstoffstage wird dabei hinten in der Leash getragen. Neben einer erweiterten theoretischen Schulung werden vor allem im Freiwasser Stressmanagement, Rettungsübungen und Aufstiege trainiert.
Voraussetzungen
§ Mindestalter 18 Jahre
§ Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit (wenn möglich von einem Tauchmediziner)
§ Adäquate körperliche Fitness
§ Absolvierter BARAKUDA Tech Advanced Kurs oder vergleichbare Qualifikation
§ Gültige Ausbildung in Erster Hilfe / CPR/AED und Tauchunfallmanagement
§ Mind. 150 geloggte Tauchgänge; davon mind. 25 Tech Advanced Tauchgänge
§ Gültige Tauchunfallversicherung
Kursdauer
§ Ca. 8 h theoretischer Unterricht mit abschließender mündlicher Prüfung
§ Mind. 6 Tauchgänge, Gesamttauchzeit min. 6 h. Davon mind. 2 TMX Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 50 m und einer min. Dekozeit von 30 min
Kurspreis 849,00 €
Brevetierungsgebühr 59,00 €
Gase / Seegeb ühr für den Ausbilder 3 TG 360,00 €
max. 2 Teilnehmer
Anmeldung an info@peters-diveshop.de
Anmeldung an info@peters-diveshop.de
I
11.12.2021
VDST / CMAS Trimix *
18.12.2021
Ausschreibung Tech Basic
VDST / CMAS
Der Bewerber soll nach diesem Kurs alle Grundlagen für das Tauchen mit mehreren Atemgasen beherrschen. Schwerpunkte sind die dafür notwendigen praktischen Tauchfertigkeiten und Problemlösefähigkeiten, sowie das Tauchen und die Kommunikation im Team. Der Kurs bietet somit Bewerbern mit DTSA Nitrox** (CMAS Advanced Nitrox Diver)/Nitrox TL eine Erweiterung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten und dient Einsteigern beim Trimixtauchen als Grundlage für ihre weitere Trimix Ausbildung. Die Tauchgänge werden bis maximal 15 Meter Wassertiefe mit den Gasgemischen Luft oder Nx32 und mit Nx50 als Dekompressionsgas durchgeführt. Nach Abschluss des Kurses soll er‘/ sie
· Die Ausrüstung für technische TG zusammenstellen
· Die Handhabung der Ausrüstung erlernt haben
· Verschiedene Probleme lösen
· Die notwendigen Fertigkeiten beherrschen
· Problem und Gefshren bei Gaswechsel kennen
· Rettung eines technischen tauchers
· Verschieden Flossenschlagtechniken
· Kommunikation unter Wasser
· Tauchteam unterstützen und absichern
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildungsstufe: DTSA ***, DTSA Nitrox*
Anzahl der Pflichttauchgänge: 30 Tauchgänge seit dem Logbucheintrag DTSA*** beendet.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Erfolgreiche Teilnahme an einem Sichtungstermin.
Kurspreis 748,00 €
plus Brevetierungsgebühr 59,00 €
plus Luft und Seegebühr für den TL 49,00 €
plus Seeegebühren, Luft und Gase auch für den Ausbilder
Anmeldung schriftlich : info@peters-diveshop.de
29.12.2021
TEC Advanced
Der Kurs Tech Advanced vertieft die Tech Fundamental skills, welche für das sichere technische Tauchen essentiell sind. In diesem Kurs werden kritische Situationen (bottom failures, decompression failures) wie z.B. Ausfall des Rückengases/Dekogases etc. trainiert und besonderer Wert auf Problemerkennung sowie Problemlösung gelegt . Im Tech Advanced Kurs lernen die Schüler den Umgang mit einer Stage und die damit verbundenen potenziellen Fehlfunktionen.
Darüber hinaus werden dekompressionspflichtige Tauchprofile mit einem Gaswechsel ( Barakuda empfiehlt NX 50 ab 21m) trainiert. Das Beherrschen von Freiwasseraufstiegen sowie Notfalldekompressionen und Tauchen nach einer Runtime sind ebenso Kursziel.
Kursdauer:
ca. 6 Stunden theoretischer Unterricht mit abschließender Prüfung mindestens 6 Tauchgänge,
Gesamttauchzeit mind.5h davon mindestens 2 Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 35m und einer min. Dekozeit von 15min.
Qualifikation Schüler:
Absolvierter TEC Fundamental Kurs oder vergleichbar Mindestalter 18 Jahre Mindestens 80 Tauchgänge,
davon mind. 20Tauchgänge seit der Tech Fundamental Zertifizierung Adäquate körperliche Fitness
Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit von einem Taucherarzt
Seminarpreis 699,00 €
Brevetierungsgebühr 59,00 €
Gase Ä/ Seegebühren für den TL 118,00 €
ohne Gase
Leihausrüstung gegen Aufpreis
Seegebühren sind im Kurspreis nicht enthalten
gleich anmelden unter info@eters-diveshop.de
29.12.2021
DTSA Nitrox **
VDST-CMAS-Advanced Nitrox Diver
Kursziel:
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tauchgängen mit zwei verschiedenen Gasen, einem Grund- und einem Deko-Gas vertraut gemacht werden, wobei im Rückengerät auch Luft als Grund-Gas genutzt werden kann. Nach Abschluss des Kurses soll er
• die Ausrüstung den Anforderungen von Tauchgängen
mit verschiedenen Nitroxgemischen entsprechend konfigurieren können,
• die besonderen Anforderungen bei Tauchgängen mit einem Gaswechsel sicher beherrschen können,
• die spezielle Ausrüstung sicher gebrauchen können,
• eigenständig Tauchgänge mit einem Gaswechsel sicher planen und durchführen zu können,
• die sichere Rettung eines Tauchers mit Stageflasche durchführen können,
• die Kommunikation unter Wasser beherrschen,
• teamorientiert tauchen können.
Kursdauer und Inhalte der Ausbildung findet ihr im Anhang
Voraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre Ausbildungsstufe
DTSA **, DTSA Nitrox *
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kurskosten 699,00 €
Gase, Leih- und Seegebühren auch für den Ausbilder nicht im Preis enthalten
12.01.2022
Kursausschreibung für
DTSA *** / VDST CMAS Taucher ***
Kursziel:
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit den
Grundsätzen für die Organisation und Führung von
Tauchgängen unter erschwerten Bedingungen vertraut
gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er
Tauchgänge unter erschwerten Bedingungen und auch
einfache Tauchgänge mit unerfahrenen Tauchern sicher
planen und durchführen können.
Voraussetzungen:
· Mindestalter: 18 Jahre.
· Ausbildungsstufe: DTSA **,
· 65 Tauchgänge nachweisen können,
davon mindestens 10 Tauchgänge auf 30 bis 40 Meter
· gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
· AK "Tauchsicherheit & Rettung" •
· AK "Nachttauchen", alternativ SK “Problemlösungen beim Tauchen“
SK Trockentauchen, Strömungstauchen, Wracktauchen, Eistauchen und "Sporttauchen in Meeresgrotten" werden empfohlen.
Kursdauer
§ ca 15 Stunden Theorie
§ min. 5 Kombinationstauchgänge bis 40 m Tiefe unter dem Aspekt der TG Führung und Problemmanagemants 2 selbstständig eingeteilte, organsierte, durchgeführte und debriefte Tauchgänge mit einer fremden Gruppe ( 4 Per. )
Kurskosten 449,00 €
Leihausrüstung, Luft und Seegebühr nicht im Preis enthalten
Anmeldung schriftlich : info@peters-diveshop.de
12.01.2022
Kursausschreibung
DTSA ** / VDST CMAS silber
Barakuda Expericed Diver
Kursziel :
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die selbständige Durchführung von Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er Tauchgänge sicher planen und durchführen können. Beachte die möglichen Zusammensetzungen einer Tauchgruppe im Vorwort dieser Ordnung.
Voraussetzungen :
Mindestalter: 16 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich. Empfehlung: Bei Minderjährigen sollte eine Dokumentation des Aufklärungsgespräches erfolgen
DTSA *, ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste. Anzahl der Pflichttauchgänge: Um als Taucher der Leistungsstufe ** brevetiert zu werden, muss der Bewerber ausreichende taucherische Erfahrung nachweisen können. Dazu muss der Bewerber nach Abschluss der Brevetierung zum DTSA** 25 Tauchgänge nachweisen können, davon mindestens 10 auf 15 - 25 Meter Tiefe.
· Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
· AK "Orientierung beim Tauchen"
· AK "Gruppenführung"
· SK "Meeresbiologie" und "Süßwasserbiologie" werden empfohlen
· AK HLW oder ein HLW-Kurs von Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (näheres siehe SK Ordnung –AK HLW), nicht älter als 1 Jahr
Kurskosten 398,00 €
Leihausrüstung, Luft und Seegebühren nach Aufwand
Anmeldung schriftlich : info@peters-diveshop.de
Peter`s Dive Shop
Johannes-Gehlen-Str. 10
41849 Wassenberg Orsbeck
Tel. 02432 2510
17.01.2022
Nitrox Deko Diver ( warmwasser )
Tieftauchen bzw. Dekotauchen löst bei den meisten Tauchern besonders intensive Emotionen aus. Oft liegen Wracks in größeren Tiefen, manchmal möchte man einfach etwas mehr Zeit zum Betrachten haben und haben das Bedürfnis nach mehr " Sicherheit " bei solchen Tauchgängen. Das Tieftauchen bzw. das dekompressionspflichtge Tauchen ist zweifellos eine faszinierende Sache und erweitert die taucherischen Möglichkeiten, setzt aber besonders Training und mental Stärke sowie Disziplin, Fachwissen und Vorbereitung voraus. Dekotauchen ist eine tolle Erfahrung. Mit dem nötigen Wissen, den nötigen Übungen, einer guten Ausrüstung und einem guten Buddy ist diese Art des Tauchens sehr spannend und sehr sicher.
Im vorliegenden Spezialkurs lernst du die theoretischen und prktischen Grundlsagen des Dekotauchens für Sport.
Voraussetzungen und Kursdauer
§ Mindestalter 18 Jahre
§ Gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
§ Mind. BARAKUDA AOWD oder vergleichbare Qualifikation
§ BARAKUDA Nitrox Basic oder vergleichbare Qualifikation
§ Mind. 50 Tauchgänge
§ Mind. 3-4 h Theorie inkl. Prüfung
§ Mind. 4 Tauchgänge (mind. 1 Tauchgang auf mind. 30 m Tiefe und 10 min Grundzeit)
Preis : 399,00 €
Brevetierungsgebühr 59,00 €
Gase / Seegebühr für den Ausbilder 79.00 €
Eintritt Monte Mare 42,50 €
Seegebühr, Leihausrüstung, Luft, siehe Preisliste
Anmeldung schriftlich : ( max. 4 Teilnehmer )
05.02.2022
Ausbildung
BRAKUDA Trimix 100
Wassenberg / Adolfo See / Achensee
Ausbildungsziel
Der Trimix-100 Kurs erweitert den bisher gelernten Bereich. In diesem Kurs lernt der Schüler, anspruchsvolle und sichere Dekompressionstauchgänge mit multiplen Gaswechseln und mit hypoxischem Trimix bis in maximal 100 m Tiefe durchzuführen. Dazu werden die Verwendung einer Bottomstage und die damit verbundenen möglichen Fehlfunktionen trainiert. Bottomstages erhöhen die Sicherheit durch eine weitere Gasreserve und ermöglichen eine flexible Tauchgangsplanung. Die Verwendung einer Leash ist ebenfalls ein zentrales Praxisthema.
Voraussetzungen
§ Mindestalter 18 Jahre
§ Ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit (wenn möglich von einem Tauchmediziner)
§ Adäquate körperliche Fitness
§ BARAKUDA Trimix-60 Kurs oder vergleichbare Qualifikation
§ BARAKUDA Technical Scooter Kurs oder vergleichbare Qualifikation
§ Gültige Ausbildung in Erster Hilfe / CPR/AED und Tauchunfallmanagement
§ Mind. 200 geloggte Tauchgänge, mind. 25 geloggte Trimix-60 Tauchgänge
Kursdauer
§ Ca. 6-8 h theoretischer Unterricht mit abschließender Prüfung
§ Min. 6 Tauchgänge, Gesamttauchzeit min. 6 h. Davon mindestens 2 TMX Tauchgänge mit einer Mindesttiefe von 70 m und einer min. Dekozeit von 60 min.
Seminarpreis auf Anfrage
Anmeldung an : info@peters-diveshop.de
max. 2 Teilnehmer
02.11.2023
Sonderkurs Scooter
Der Bewerber soll mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Scooter Tauchgängen vertraut gemacht werden.

Er soll vor allem kennen lernen :
· Verschiedene Systeme
· Vor- und Nachteile beim Scooter-Tauchen
· Besonderheiten / Gefahren
· Gruppeneinteilung/ Verhalten
· Orientierung
· Notfallmanagement
Voraussetzungen:
Nachweis AOWD oder vergleichbar
mindestens 16 Jahre
Preis Tauchlehrerabnahmeberechtigung 249,00 €
für Barakuda und VDST TL
Preis inkl. Einklebeurkunde 198,00 €
Seegebühr, Leihausrüstung, Luft, siehe Preisliste
Anmeldung schriftlich : ( max. 4 Teilnehmer )
Zurück
|